Noch ein offener Ausbildungsplatz 2022 - jetzt bewerben!
Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d)
Du möchtest einen Job mit viel Verantwortung, bei dem du dich sportlich betätigen kannst und viel mit anderen Menschen zu tun hast? Außerdem wolltest du immer schon mal wissen, was ein Fachangestellter für Bäderbetriebe alles macht, wenn er nicht gerade am Becken Aufsicht hat und was zum Führen eines Bades alles dazugehört?
Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für dich. Ein vielseitiger Beruf mit Menschen, Technik, Wasser, Sonne und Sport. Deine Aufgaben umfassen das Organisieren, Beaufsichtigen und Betreuen des gesamten Badebetriebes. Dazu gehört die Sicherheit der Badegäste, genauso wie die Überwachung der technischen Anlagen und Wasserqualität. Du erhältst zu jeder Zeit eine kompetente Betreuung und verantwortungsvolle Unterstützung durch deine Ausbilder und Kollegen.
In diesem spannenden Ausbildungsberuf erwarten dich:/ Tätigkeitsprofil eines Fachangestellten für Bäderbetriebe:/ Deine Aufgabenbereiche:
- Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes
- Betreuung der Badegäste
- Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen und Sanitätsdiensten
- Durchführen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Ständige Kontrolle und Garantie der Wasserqualität
- Pflegen und Warten bäder- und freizeittechnischer Einrichtungen
- Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Erfordernisse
Eckdaten:
Ausbildungsbeginn | 1.August |
Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
Berufsschule | BBS Gewerbe und Technik Trier (Blockunterricht) |
Vergütung | Bezahlung nach TVAöd Bereits im 1. Lehrjahr über 1.000 € brutto |
Deine Vorteile bei uns: | Zentrale Lage: Du nutzt den öffentlichen Nahverkehr? Das finden wir prima und unterstützen dich hier mit dem JobTicket, sodass du vergünstigt den Nahverkehr nutzen kannst. Bushaltestellen befinden sich in der Nähe von jeder Arbeitsstätte. Wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst, kannst du unsere kostenlosen Parkplätze nutzen. Work-Life-Balance: Wenn nicht nach Dienstplan gearbeitet wird, gibt es die Möglichkeit der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit durch Gleitzeitsystem und (wo möglich) mobiles Arbeiten sowie 30 Tagen Erholungsurlaub. Arbeit und Freizeit lassen sich also gut miteinander verknüpfen. Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen: Als Azubi wirst du nach TVAöd bezahlt, zusätzlich zahlen wir Weihnachtsgeld. Auch bieten wir vermögenswirksame Leistungen und betriebliche eine Altersvorsorge. Gesundheit und Sport: Deine Gesundheit ist uns wichtig. Deswegen findest du in jeder Arbeitsstätte Wasserspender und zweimal wöchentlich frisches Obst. Dazu bieten wir JobRad an und, du kannst an gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Laufgruppe) teilnehmen. Auch Gesundheitstage stehen bei uns regelmäßig auf dem Plan. Mitarbeiterrabatte: Als Mitarbeiter der Unternehmensgruppe erhältst du Vergünstigungen im Bad Kreuznacher Bäderhaus, in den crucenia thermen und crucenia Salzgrotten sowie im Salinenbad. Gutes Betriebsklima: Ein gutes Miteinander ist uns wichtig. So gibt es bei uns zum Beispiel regelmäßige Weihnachtsfeiern und Firmenevents . Die Azubis treffen sich darüber hinaus regelmäßig bei Azubinachmittagen, um sich auszutauschen. Fort-und Weiterbildung: Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du bei uns die Chance auf eine langfristige und individuelle Entwicklungsperspektive. Zum Beispiel kannst du bei uns ein duales Studium an deine Ausbildung anschließen oder dich durch Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen weiterbilden. |
Voraussetzungen | - Eine gut abgeschlossene Schulausbildung
- Engagement im Schwimmsport oder DLRG von Vorteil
- Gute körperliche Verfassung
- Flexibilität, Freude am Lernen sowie Teamfähigkeit
|